Liebe Besucher*innen der Website,

herzlich Willkommen am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin der Universitätsmedizin Göttingen.

Wir forschen und lehren zu Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin. Sie finden hier weitere Informationen zu unserem Team, dem aktuellen Lehrangebot, unserer umfangreichen Bibliothek, unseren Sammlungen und laufenden Forschungsprojekten.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre
Prof. Dr. Claudia Wiesemann
und das Team des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin

Neues aus der Ethik und Geschichte der Medizin

News

Sabrina Krohm und Ruben Sakowsky im Interview zum Online-Bürgerforum

Sabrina Krohm und Ruben Sakowsky sprachen mit Wissenschaftskommunikation.de über ein Bürgerforum, das im Rahmen des Zukunftsdiskurse-Projektes am…

News

Prof. Schicktanz in einer Online-Diskussion der Deutschen Welle

Documentary vom 03.03.2023. Hier bei Youtube abrufbar

Presseinformation

Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022 für Medizinethikerin der Universitätsmedizin Göttingen

Herausragende Wissenschaftlerin und Pionierin der Medizinethik in Deutschland: Prof. Dr. Claudia Wiesemann, Direktorin des Instituts für Ethik und…

News

Podiumsdiskussion zu Wissenschaftskommunikation im Forum Wissen

Diskussion zum Thema Wissenschaftskommunikation in der Pandemie – öffentliche Veranstaltung am 6. Oktober 2022 | 19:00 bis 20:30 Uhr

Das Institut für Ethik und Geschichte der Medizin stellt sich vor

Die wichtigsten Kontakte auf einen Blick

 

Sekretariat

Susanne Günther-Fecke
Telefon: 0551 3969006
E-Mail: sguenth(at)gwdg.de

Öffnungszeiten:
Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr
und 13:00-16:00 Uhr und n. V.

DFG FOR 5022

Tanja Kosmalla, M.A.
Telefon: 0551 3969006
E-Mail: tanja.kosmalla(at)med.uni-goettingen.de

Öffnungszeiten:
Mo-Do 09:00-12:00 Uhr und n. V.



Bibliothek und Sammlung

Kornelia Drost-Siemon
Telefon: 0551 3969007
E-Mail: kdrost(at)gwdg.de

Öffnungszeiten:
Di und Mi: 9:00 bis 16:30 Uhr
Do: 9:00 bis 12:30 Uhr

Folgen Sie uns