Liebe Besucher*innen der Website,

herzlich Willkommen am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin der Universitätsmedizin Göttingen.

Wir forschen und lehren zu Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin. Sie finden hier weitere Informationen zu unserem Team, dem aktuellen Lehrangebot, unserer umfangreichen Bibliothek, unseren Sammlungen und laufenden Forschungsprojekten.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre
Prof. Dr. Claudia Wiesemann
und das Team des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin

Neues aus der Ethik und Geschichte der Medizin

Ethik und Geschichte

VORTRAG: Bilder, Zahlen und die Medizin der Zukunft: Das ‚Als ob‘ als Philosophie der Prävention - Prof. Dr. Heiner Fangerau

Die Arbeitsgruppe Kultur und Ethik der Biomedizin des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin der Universitätsmedizin Göttingen und das…

Ethik und Geschichte

PERFORMANCE: Global Belly Zoom (Interaktive Online-Veranstaltung zum Thema Leihmutterschaft)

Die DFG Forschungsgruppe 5022 Medizin und die Zeitstruktur Guten Lebens lädt am 14. November von 18:00-19:30 Uhr ein zur interaktiven Zoom-Performance…

Ethik und Geschichte

FILMREIHE: Verfallsdatum erreicht. Zukunftsszenarien der Gesundheitsversorgung im Alter

Die DFG Forschungsgruppe 5022 Medizin und die Zeitstruktur Guten Lebens lädt ein zum Filmabend "Verfallsdatum erreicht. Zukunftsszenarien der…

Ethik und Geschichte

Einblicke in die Arbeit des gemeinsamen Institute for Advanced Studies der Universitäten Hannover und Göttingen

Die „Nacht, die Wissen schafft 2023“ rückt näher: Am 4. November von 18 bis 24 Uhr öffnet die Leibniz Universität Hannover wieder ihre Türen für die…

Das Institut für Ethik und Geschichte der Medizin stellt sich vor

Die wichtigsten Kontakte auf einen Blick

 

Sekretariat Institut

Susanne Günther-Fecke
Telefon: 0551 3969006
E-Mail: sguenth(at)gwdg.de

Öffnungszeiten:
Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr
und 13:00-16:00 Uhr und n. V.

DAS SEKRETARIAT DES INSTITUTS IST VOM
18.12.23 bis 05.01.24 GESCHLOSSEN.

Sekretariat DFG FOR 5022

Tanja Kosmalla, M.A.
Telefon: 0551 3969006
E-Mail: tanja.kosmalla(at)med.uni-goettingen.de

Öffnungszeiten:
Mo-Do 09:00-12:00 Uhr und n. V.

DAS SEKRETARIAT DER DFG FOR IST VOM
21.12.23 bis zum 01.01.24 GESCHLOSSEN.

Bibliothek und medizingeschichtliche Sammlungen

Kornelia Drost-Siemon
Telefon: 0551 3969007
E-Mail: kdrost(at)gwdg.de

Achtung: neue Öffnungszeiten:
Di und Do: 9:00 bis 16:30 Uhr
Fr: 9:00 bis 12:30 Uhr

DIE BIBLIOTHEK UND DIE SAMMLUNGEN
SIND VOM 21.12.23 bis zum 01.01.24
GESCHLOSSEN.

 

 

Folgen Sie uns