Ethik und Geschichte der Medizin studieren

Semestertermine


Beginn der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/24

  • Klinik (Module) 02. Oktober 2023
  • Vorklinik   23. Oktober 2023

Ende der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/24

  • Klinik (Module) 19. Januar 2024
  • Vorklinik 09. Februar 2024


Beginn der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024

  • Klinik (Module)  8. April 2024
  • Vorklinik 8. April 2024

Ende der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024

  • Klinik (Module) 12. Juli 2024
  • Vorklinik 12. Juli 2024

Lehrveranstaltungen

Medizinische Terminologie

Wir wollen in dieser Lehrveranstaltung eine kurze Einführung in die Sprache der Medizin geben.

Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin

In Kleingruppen und Seminaren sollen sich die Studierenden ethische und historische Fragestellungen zur Medizin erarbeiten.

Ethik in den Lebenswissenschaften

Das Seminar behandelt grundlegende ethische Positionen, Argumente und moralische Fragen, die sich in der Praxis der Medizin ergeben.

Beratungsangebot für Studierende

Studierende, die eine Wiederholungsprüfung nicht erfolgreich absolviert haben, können sich durch die Dozentinnen und Dozenten des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin beraten lassen. Kontaktieren Sie dazu Frau Prof. Claudia Wiesemann (cwiesem(at)gwdg.de) oder das Sekretariat des Instituts, Frau Susanne Günther-Fecke (sguenth(at)gwdg.de)

Folgen Sie uns